Technische Ausrüstungen für den Heizöltank
Die technischen Zusatzeinrichtungen Ihres Heizöltanks sind für die Sicherheit Ihrer Tankanlage entscheidend. Qualitativ hochwertige und geprüfte Grenzwertgeber, Antiheberventile und Füllstandsanzeiger, sowie sämtliche Leistungen und Produkte rund um den Tankschutz, die Tankreinigung und den Tankbau erhalten Sie bei Laudon – Ihrem kompetenten Tank-Service seit 1963!
Der Öltank-Grenzwertgeber – gesetzlich vorgeschriebene Überfüllsicherung

Bei Heizöltanks über 1000 Litern ist der Einbau eines Grenzwertgebers (GWG) zum Schutz gesetzlich vorgeschrieben und verhindert zuverlässig die Überfüllung der Heizöltanks. Dabei wird der Grenzwertgeber bei Förderung des Heizöls an den Tankwagen angeschlossen und stoppt dessen Ölpumpe, wenn eine 95%ige Befüllung erreicht wurde. Bei unterirdischen Lagertanks muss der Grenzwertgeber spätestens bei 97 % abschalten.
Als technischer Ausrüster für Tankanlagen und anerkannter Fachbetrieb nach § 19l WHG installieren wir problemlos und kostengünstig die vorgeschriebenen technischen Einrichtungen Ihres Öltanks.
Technische Funktion des Grenzwertgebers
Vor dem Befüllen mit Heizöl wird der Grenzwertgeber über ein Kabel an den Tankwagen angeschlossen. Der Kaltleiter des Grenzwertgebers ist ein temperaturabhängiger Widerstand, welcher sich innerhalb des Heizöltanks befindet.
Durch eine geringe Stromzufuhr wird dieser Widerstand erwärmt. Wenn das Öl im Tank dann seine optimale Füllhöhe erreicht, kommt das Heizöl mit diesem Widerstand in Kontakt und kühlt ihn plötzlich ab. Die Änderung des Widerstands wird als Signal an den Tankwagen geleitet und löst dort einen Magnetschalter aus, der den Füllvorgang sofort stoppt.
Unsere Grenzwertgeber sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und werden von unseren Monteuren genau auf Ihren Tank eingestellt. Diese Einstellungen werden dokumentiert und von uns bestätigt. Zu Ihrer Sicherheit sollten technisch veraltete Grenzwertgeber (besonders vor 1982 gebaute Grenzwertgeber) gegen einen modernen ausgetauscht werden.
Ob dies nötig ist, wie es um den Zustand Ihrer Tankanlage generell bestellt ist und ob Ihr Heizöltank den weiteren Sicherheitsvorschriften entspricht, kann zum Beispiel im Zuge einer jährlichen Heizungswartung bzw. unseres separaten Wartungsangebotes überprüft werden.
Mehr zum Tankanlagen-Check.
Das Antiheberventil – Sicherer Auslaufschutz gegen Ölunfälle

Mit dem Antiheberventil (oder Antihebersicherung) wird bei Heizöltanks ein Auslaufen des Öls verhindert, wenn der maximale Flüssigkeitsstand über dem tiefsten Punkt der Saugleitung liegt.
Es besteht dann die Gefahr, dass bei einer undichten Saugleitung der Tankinhalt durch den Schweredruck des Öls ausläuft. Da dieser Fall bei den meisten Ölfeuerungsanlagen eintreten kann, existiert seit 2004 eine Installationsnorm – Technische Regel Ölfeuerungsinstallation – (TRÖL) und damit die Verpflichtung sich gegen derartige Ölunfälle mit einem Antiheberventil zu schützen.
Die Hebersicherung von Laudon ist eine leicht zu montierende Lösung für sämtliche Lagertanks. Das Antiheberventil entspricht den Anforderungen der DIN 4755 und sorgt für eine selbsttätige und zuverlässige Unterbrechung der Ölzufuhr bei mangelnder Dichtheit der Saugleitung und beugt somit dem Aushebern des Öllagerbehälters vor.
Jetzt können Sie genau sehen, wie viel Heizöl noch im Tank ist – mit UniControl!

den Füllstand des Öltanks genau zu überprüfen!
Präzise Messungen des Tankinhalts sind jetzt ganz bequem möglich:
UniControl von LAUDON liefert den genauen Füllstand auf Knopfdruck.
Bequemer geht es nicht: Wenn Sie wissen wollen, wie viel Heizöl Sie noch im Tank haben, sind Sie mit dem kleinen Messgerät von LAUDON immer bestens über Ihren Ölvorrat informiert. Über eine kleine Messleitung kontrolliert das UniControl auf Knopfdruck den Füllstand und zeigt ihn zentimetergenau an. Eine speziell für Ihren Tank mitgelieferte Tabelle zeigt den Inhalt in Litern. So können Sie jederzeit ganz komfortabel prüfen, wie viel Öl sich im Tank befindet.
Die Anbringung des Gerätes kann sehr flexibel erfolgen, denn die Messleitung ist mehrere Meter lang. Sie müssen also nicht mehr in den Tankraum schauen. Und ein Stromanschluss ist für den Betrieb nicht erforderlich. Geeignet für alle gängigen Tankarten, ob Keller- oder Erdtank.

Das System funktioniert wartungsfrei und misst auf den Zentimeter genau. UniControl von LAUDON bietet Ihnen nicht nur mehr Sicherheit als eine veraltete und ungenaue Anzeige, sondern zugleich auch höchsten Komfort, um die Ölstände abzulesen.
Elektronische Füllstandanzeige – Ihre Vorteile mit UniControl
Die unkomplizierte Prüfung des Ölvorrats über die elektronische Füllstandsanzeige Ihres Heizöltanks, ermöglicht z. B. eine optimale Reaktion auf gesunkene Heizölpreise. Die bequeme Kontrolle vereinfacht auch die Verhinderung eines zu niedrigen Füllstandes – dies kann zum Ansaugen des Bodensatzes im Heizöltank führen. So schützen Sie den Filter und den Brenner Ihrer Heizanlage.
Digitaler Tankinhaltsanzeiger DigiControl

Der digitale Tankinhaltsanzeiger
DigiControl
Ortsunabhängig und universell einsetzbar für Heizöl, Dieselkraftstoff und Wasser!
Ortsunabhängige Füllstandmessung mit digitaler Anzeige und Meldung eines Minimalfüllstandes (Reservemeldung) im Rahmen eines Messvorganges. Geeignet für Behälter bis max. 400 cm Füllhöhe. Für Heizöl EL, L oder Dieselkraftstoff, FAME 100 % als Biodiesel (EN 14214) und Wasser (kein Trinkwasser!). Zudem kann DigiControl variabel zur Füllstandmessung für alle nicht aggressiven Flüssigkeiten mit einer Dichte von 0,5 bis 1,5 g/cm3 eingesetzt werden. Fernmessung bis 15 m.
Ihre Vorteile von DigiControl:
- Universeller Einsatz für Behälter bis zu 4 m Höhe
- Dichte von 0,5 bis 1,5 g/cm3 variabel einstellbar, daher für viele Medien einsetzbar
- Digitale Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
- Messwertanzeige in Liter, % und Füllhöhe (cm)
- Bedien- und Anzeigesprache wahlweise Deutsch, Englisch oder Französisch
- Ortsunabhängiger Batteriebetrieb – keine externe Versorgungsspannung notwendig
- Push-To-Read-Funktion: Schneller Betriebsstart auf Tastendruck
- Fernmessung bis 15 m
DataControl – Füllstandsanzeige Ihrer Heizöltanks per Fernüberwachung

In der professionellen Anwendung bietet Laudon mit dem Füllstandsanzeiger DataControl eine ideale Lösung – z.B. für die industrielle Anwendung oder für Hausverwaltungen. DataControl ist für den Profi-Anwender entwickelt worden, der die Füllstandsanzeige von Heizöltanks / Dieseltanks an mehreren oder an entfernten Standorten bequem überwachen möchte. Eine präzise Fernüberwachung des Tankinhalts sorgt dabei für eine wirtschaftliche Kontrolle.
Durch eine Messleitung erfasst DataControl zentimetergenau den Tankinhalt und sendet die Daten mittels GMS-Funk an einen Server, dem Zentralrechner. Als Kunde können Sie über den Login-Bereich direkt auf die Daten zugreifen und am PC jederzeit die Füllstände Ihrer Heizöl- oder Dieseltanks kontrollieren. So können Sie Unterschreitungen des minimalen Füllstands vorbeugen und optimal reagieren – auch bei gesunkenen Rohstoff-Preisen.
Hinzu kommt die Zeitersparnis und komfortable Kontrolle: die Füllstandsanzeigen der Heizöltanks / Dieseltanks müssen nicht mehr einzeln aufgesucht und abgelesen werden. Die Zeit-Intervalle der Messungen lassen sich bei diesem System einfach voreinstellen (z.B. alle zwei Tage). Alle Messungen werden in einer Statistik übersichtlich dargestellt und lassen sich bequem über das Internet abrufen.
Zuverlässig und wartungsfrei – die robuste Qualität garantiert eine lange Lebensdauer – auch in industrieller Umgebung.
Ideal also für:
- die Überwachung mehrerer Tanks (z.B. in verschiedenen Gebäuden)
- eine wirtschaftliche Kontrolle bei weit auseinanderliegenden Standorten
- Schnelle Reaktion auf Preisveränderungen – Optimierung des Einkaufs von Heizöl und Diesel
- Vereinfachung der Ablesung bei schwer zugänglichen Anlagen
Mit DataControl erhalten Sie die Profi-Lösung für die präzise Fernüberwachung der Füllstandsanzeigen Ihrer Diesel- oder Heizöltanks.
Sicherheit für Ihren Heizöltank:
Grenzwertgeber – Antiheberventil – Füllstandsanzeiger
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, nutzen Sie unsere gebührenfreie Rufnummer: 0800-6070 221 oder online unser Kontaktformular.