Tanksanierung und Tankschutz vom Profi

Korrosionsschäden, Materialermüdung an den Schweißnähten und andere Widrigkeiten können einem Tank zusetzen. Im Bereich Tankschutz bieten wir Ihnen zum vorbeugenden Tankschutz und zur nachgelagerten Tanksanierung daher verschiedene, professionelle Dienstleistungen und Produkte, um eine sichere und störungsfreie Heizöllagerung zu gewährleisten.

Sie möchten Ihren Tank schützen oder sanieren lassen?

Dann profitieren Sie von unserer Qualität: Wir gewähren bis zu 10 Jahre Garantie auf unsere Arbeiten!

Tankbeschichtung

Anwendungsbereich: Kellertanks und alle Arten von zylindrischen Öltanks aus Stahl

Tankbeschichtung
Die Tankbeschichtung beugt Korrosion vor.

Alle unsere Fahrzeuge sind technisch so ausgerüstet, dass die Reinigung des Öltanks, die Sandstrahlung und Beschichtung der Tankinnenfläche  (Versiegelung) sowie die Wiederinbetriebnahme der regulären Ölfeuerung an einem Tag möglich sind - dies ist nicht bei allen Anbietern selbstverständlich!

Die Stahloberfläche an der Innenseite des Tanks wird durch Reiniger und Sandstrahlen von Öl- und Fettrückständen befreit und aufgeraut, damit die Beschichtung später optimal haftet. Im Anschluss daran wird von Hand die Beschichtung aufgetragen. Diese Tankversiegelung sorgt für einen gründlichen Schutz und jahrelange Sicherheit. Jetzt hat Korrosion keine Chance mehr.

Hinweis

 

Sie erhalten von uns 10 Jahre Garantie auf die Tankbeschichtung!

Voraussetzung hierfür ist eine kostenpflichtige Garantiereinigung nach 5 Jahren.

Tankinnenhüllen für Ihren Öltank – Leckschutzauskleidung mit Leckanzeigegerät

Anwendungsbereich: Kellerstahltanks und alle Arten von zylindrischen und kugelförmigen Öltanks

Tankinnenhüllen vom Fachmann – die professionelle Leckschutzauskleidung
Die Leckschutzauskleidung sorgt für eine
Doppelwandigkeit des Tanks. Quelle: oechssler.de

Als  Fachbetrieb nach § 19 l  WHG  sind wir Profi in Sachen Tank, Tankversiegelung und Tanksanierung und sichern Ihnen eine fachgerechte Ausführung sämtlicher Arbeiten rund um die Kategorien Tankschutz, Tankbau und Tankreinigung zu – seit 50 Jahren sind wir Ihr starker Service-Partner in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz . Die Installation von Tankinnenhüllen als Leckschutzauskleidung ist für uns eine problemlose Dienstleistung. Wird von den Behörden von Ihrem Tank die Doppelwandigkeit gefordert, sind wir deshalb Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Die Montage der Leckschutzauskleidung wird wie folgt vorgenommen:

Die Innenwände des Tanks werden per Hand mit einer Zwischenlage ausgekleidet. Danach wird die Innenhüller aus speziellem Kunststoff in den Tank eingebracht.
Zwischen der Tankinnenhülle und der Tankwand wird daraufhin ein Vakuum (Unterdruck) erzeugt, das durch ein Leckanzeigegerät permanent überprüft wird.

Das Leckanzeigegerät überwacht diesen Unterdruck. Sollte irgendwann eine Undichtigkeit in der Außen- oder Innenhülle entstehen, fällt der Unterdruck ab und das Leckanzeigegerät schlägt Alarm – optisch, mit einer deutlich sichtbaren Warnlampe und akustisch mit einem hörbaren Warnton. Da normalerweise eine der beiden Wände unbeschädigt bleibt, kann aus dem Lagertank keine Flüssigkeit austreten.

Eine Innenkorrosion des Tanks wird dauerhaft und zuverlässig verhindert!

Weitere Vorteile neben der Sicherheit: Bei Beton- und GFK-Tanks sind damit nur noch technische Funktionskontrollen notwendig. Regelmäßige Druck- und Innenprüfungen entfallen! Bei oberirdischen Kellertanks und zylindrischen Tanks entfällt durch die Leckschutzauskleidung die öldichte Auffangwanne.

Übrigens: Auch eine Umrüstung eines stillgelegten Öltanks zu einem Brauchwassertank ist durch den Einsatz einer Leckschutzauskleidung möglich.

Hinweis

Sie erhalten von uns 10 Jahre Garantie auf die Innenhülle
und 2 Jahre Garantie auf das Leckwarngerät!

Bei Abschluss eines Wartungsvertrags erhalten Sie auch auf das Leckanzeigegerät eine 10-jährige Garantie.

Tankraumauskleidung

Anwendungsbereich: Alle Arten von Lagerräumen

Tankraumauskleidung
Die Auskleidung des gesamten Raumes sorgt auch
bei sanierungsbedürftigen Lagerräumen für
absolute Dichtheit und verhindert Schäden.

Heizöllagerräume unterliegen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz des Grundwassers. Einwandige Öltanks müssen in Auffangräumen aufgestellt werden und diese Auffangräume müssen dauerhaft öldicht sein. Fugen und Bodenabläufe sind unzulässig. Nach Jahren des Betriebs befinden sich diese Räume jedoch oft in einem Zustand, der eine grundlegende Sanierung zwingend erforderlich macht. Risse im Beton, abblätternder Putz, Wassereinbruch – viele Faktoren beeinflussen die Sicherheit des Öltankraumes.

Die nachhaltigste Lösung für die oben genannten Schadensbilder ist ein mit Tankraumfolie sanierter Tankraum. Die Folie ist geeignet für fast alle Arten von Stahltanks und Kunststoffbatterietanks und verbindet die Vorteile moderner Kunststoffe mit den Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und dauerhafte Sicherheit. So ist es möglich, innerhalb nur eines Tages einen Tankraum mit Schutzfolie öldicht auszukleiden – eine kostengünstige Lösung, die keinerlei bauliche Veränderung erfordert.

Hinweis

 

Sie erhalten von uns 10 Jahre Garantie auf die Tankraumauskleidung! 

Domschachtsanierung

Tröpfelbehälter zum Nachrüsten
Tröpfelbehälter zum Nachrüsten
(Klicken zum Vergrößern)
Tröpfelbehälter im Detail
Tröpfelbehälter im Detail
(Klicken zum Vergrößern)

Anwendungsbereich:
Domschächte an Erdtanks

Bei Erdtanks sind flüssigkeitsdichte Domschächte vorgeschrieben, damit eventuelle Verunreinigungen bei der Befüllung nicht ins Erdreich eindringen können. Die Sanierung von bestehenden Domschächten, die nicht mehr flüssigkeitsdicht sind, konnte bisher nur mit hohem Kosten- und Zeitaufwand durchgeführt werden.

 

Die Nachrüstung mit einem Tröpfelbehälter ist günstig, einfach zu realisieren und verhindert wirkungsvoll, dass Öl den Domschacht verschmutzen kann. Die hochwertige Konstruktion aus Edelstahl fängt selbst mehrere Liter Öl sicher auf, führt sie dem Tankinhalt zu und ermöglicht so eine problemlose, sichere und saubere Befüllung – auch bei ungünstiger Lage des Einfüllstutzens.

Sollten Sie Fragen rund um Tankschutz bzw. Tanksanierung haben oder Hilfe beim Schutz oder der Sanierung Ihres Öltanks benötigen, helfen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne weiter.

Nach oben

Öffnen