Instandsetzung und Sanierung
von Benzin- / Ölabscheideranlagen und Fettabscheidern
Der professionelle Service für Ihre Leichtflüssigkeitsabscheider
Falls im Rahmen der sachkundigen Reinigung, Wartung und Prüfung gemäß DIN 1999 100 + 101 bzw. DIN EN 858 1 + 2 defekte Bauteile an Ihrem Fett-, Benzin oder Ölabscheider entdeckt werden, bietet unser Unternehmen Ihnen für Ihre Anlage auch den entsprechenden Ersatz und den kostengünstigen Einbau an.
Sollten von unseren Prüfern während der Generalinspektion über Schäden an den Abscheideranlagen hinaus noch weitere Schäden im Bereich der Bauwerke bzw. Zulaufleitungen festgestellt werden, so können diese – je nach Schadensbild – unter Einsatz verschiedener moderner Techniken saniert werden, um die geforderte Dichtheit für die sichere Aufbewahrung der Leichtflüssigkeiten wiederherzustellen:
- Ein plastischer Schnellbindemörtel kann sowohl partiell eingesetzt werden, bspw. zur Sanierung des oberen Schachtaufbaus, dient aber auch für eine komplette Sanierung des gesamten Abscheiders.
- Die Zulaufleitungen werden in den meisten Fällen mit einem partiellen Liner ausgekleidet – einer Technik, die auch im Bereich der Rohr- und Kanalsanierung erprobt ist. Alternativ sorgt eine Flutung undichter Leitungen mit einem Zweikomponenten-Silikatgelsystem für Dichtheit. Dies ist ebenfalls ein modernes Sanierungsverfahren und oftmals die letzte Möglichkeit Tiefbauarbeiten zu vermeiden.
- Nach erfolgter Sanierung wird die Dichtheitsprüfung wiederholt, um eine erfolgreiche Sanierung zu dokumentieren. Dies dient auch dem Nachweis gegenüber den örtlichen Überwachungsbehörden.
- Das eingesetzte hochwertige Beschichtungsmaterial auf Polymer-Silikat Basis, ermöglicht uns schon ab Temperaturen von 5 Grad Celsius Schächte und Rinnen dauerhaft zu beschichten.
Kontaktieren SIe uns via Telefon, Fax, Mail oder dem Kontaktformular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zügig und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.